
Werden Sie Beltretter.
Wir retten jetzt eine ganze Region vor der größten Baustelle Nord-Europas. Und vor ihren dramatischen Folgen für so viele Menschen, ja sogar für ganz Deutschland. Denn die Euro-Milliarden würden für andere, für viel wichtigere Projekte fehlen.
Was man nicht vergessen darf: Der Fehmarnbelttunnel ist noch zu stoppen!
Glauben Sie keinem, der sagt, dieses unnütze Riesenprojekt sei schon ausgemachte Sache. Er kann verhindert werden. Es wird gehen. Durch Klagen. Und durch eine Kommunikation, die Deutschland aufrüttelt. Werden auch Sie BELTRETTER!
Das können Sie tun:
Spende
Helfen Sie mit einer Spende, denn Klagen und Kampagnen kosten Geld. Selbstverständlich können Sie die Spende absetzen. Geben Sie dafür im Verwendungszweck neben „Beltretter“ auch Ihre Adresse an.
BELTRETTER e.V.
IBAN: DE64 8306 5408 0004 9659 73
BIC: GENO DEF1 SLR
Deutsche Skatbank, Direktbank der VR-Bank
Zweck: Spende / IHRE Adresse für Spendenbescheinigung
Für Sie gut zu wissen: Bei Spenden bis 200 Euro reicht dem Finanzamt ein „vereinfachter Nachweis“. Das kann ein Ausdruck der Buchungsbestätigung oder die Kopie des entsprechenden Kontoauszuges sein. Daher stellen wir für Spenden bis 200 Euro keine Spendenbescheinigung aus, denn Sie benötigen diese Bescheinigung nicht. Sie können die Spende mit einfachem Nachweis beim Finanzamt geltend machen.
Mitmachen
Tragen Sie sich in unseren Info-Verteiler ein. Wir informieren Sie, sobald es Neues gibt. Sie können sich später jederzeit wieder austragen.
Sichtbar werden
Zeigen Sie, dass Sie BELTRETTER sind und eine ganze Region schützen wollen. Zeigen Sie, dass Sie gegen Nord-Europas wohl größte Bau- und Umweltsünde sind: den 18 Kilometer langen Betontunnel durch den Ostseegrund.
Zeigen Sie Nachbarn, Touristen und Journalisten: Wir stehen hier zusammen. Wir stehen auf.
Logo für Ihre Website oder Ihren Blog
Laden Sie sich dieses Logo herunter, setzen Sie es auf Ihre Website oder nutzen Sie es auf Facebook.


Download als .jpg (quadratisch) | Download als .jpg (Querformat) | Download als .png (Querformat)
Zeigen Sie unterwegs, dass Sie ein BELTRETTER sind
Die blauen Kreuze als Autoaufkleber erhalten Sie auf Fehmarn unter anderem hier: EDEKA Guttkuhn in Burg, Esso Tankstelle in Burg, Buchhandlung Rauert in Burg, Hofcafé Albertsdorf, Surf & fashion in Burg (Osterstraße).

Bauen Sie sich Ihr eigenes BELTRETTER-Symbol
Zeigen Sie in Ihrem Garten, nahe dem Gehweg oder auf Ihrem Balkon, dass Sie ein BELTRETTER sind. Sie brauchen: Holz, Schrauben, Pinsel, blaue Farbe (RAL 5015, himmelblau).

Werden Sie aktiv und machen auch Sie unsere Aktion bekannt:
Laden Sie unsere Broschüre, unseren Handzettel und unser Plakat herunter und bringen Sie sie in Umlauf (z.B. via E-Mail).
Absolut überflüssig- stoppt den Unsinn!!
7. Juni 2015 at 17:31
„stand up for nature“
Vielen Dank, dass Ihr da seid!
Ich habe den allergrössten Respekt vor Menschen die für die Natur kämpfen!
(Ich kann euch leider nur finanziell unterstützen!)
7. Juni 2015 at 18:44
Dieses Großprojekt ist genauso unsinnig wie Stuttgart 21. Auch hier kann man nur sagen „Gier frisst Hirn“. Ich bin ein aktiver Mutbürger gegen dieses Tunnelwahnprojekt und werde Euch aus dem fernen Ländle unterstützen, so gut es geht. Nicht aufgeben,nicht entmutigen lassen, immer schön OBEN BLEIBEN!!!
7. Juni 2015 at 19:13
Ich habe mir erlaubt, Ihre Seite auf meiner: http://www.retriever-qajun.ch , zu veröffentlichen. In wenigen Wochen (August), werden wir wieder am Klausdorferstrand Ferien machen, wir freuen uns, auf eine intakte Insel und deren Einwohner, die sich nicht alles von der EU gefallen lassen! Wir Schweizer haben darin Erfahrung!
7. Juni 2015 at 20:58
Woher kommt mir das alles nur so bekannt vor? Als Stuttgarter rufe ich gen Norden : wehrt Euch so zahlreich und vor allem so früh wie möglich – bevor sie ihren Irrsinn für „unumkehrbar“ erklären können! Und für die nächsten Wahlen eine klare Ansage : Tunnelparteien sind nicht wählbar!
Oben bleiben!
8. Juni 2015 at 2:09
Wie kann man an ein solches Vorhaben nur denken, geschweige denn, es durchführen zu lassen? Haben unsere „Regierenden“ denn völlig den Verstand verloren? Haben die sich eigentlich schon mal mit unserer Umwelt befasst???
8. Juni 2015 at 11:10
Euer Engagement ist wichtig und nötig. Es ist höchste Zeit, sich dafür einzusetzen, unseren Planeten zu schützen. Das aufzubringende Geld ist in anderen Projekten sinnvoller zu investieren wie z.B. Bildung, Infrastruktur, Unterstützung der einzelnen Kommunen bei der Flüchtlingsunterbringung, Kitas etc.
8. Juni 2015 at 19:39
….guter Zeitpunkt. Guter Plan!! Ich bin dabei. Morgen baue ich das „Beltrettersymbol“!!
9. Juni 2015 at 21:02
Als Ferienhausbesitzerin in Marienleuchte wäre ich unmittelbar sowohl vom Tunnelbau als auch vom geplanten Industriegebiet betroffen. Somit bin ich Euch extrem dankbar, dass Ihr Euch vor Ort so dagegen einsetzt, was ich von der Ferne aus leider nicht kann (außer finanziell). Macht bitte weiter so !!!!
14. Juli 2015 at 19:33
wir fahren schon viele jahre nach fehmarn und finden es völlig überflüssig einen tunnel zu bauen.es hat bisher mit dem fähr verkehr geklappt warum soll es nicht so weiter gehen.
15. August 2015 at 17:19
Unfassbar!
Gibt es schon eine Online-Petition gegen das Projekt, die ich unterschreiben kann?
31. August 2015 at 7:47
[…] Bei den BELTRETTERN handelt es sich um einen Zusammenschluss von nunmehr über 30 Initiativen, Organisationen und Unternehmen aus Ostholstein gegen das Mega-Projekt Belttunnel (https://beltretter.de/wer-wir-sind/). Ihr Symbol ist das blaue Holzkreuz. Es versteht sich als Stoppzeichen gegen das Milliardenprojekt mit all seinen Begleiterscheinungen. Dazu gehören eine Güterbahn-Trasse entlang der Badeorte, eine Autobahn über Fehmarn und weitere Brücken neben der beliebten Fehmarnsundbrücke. Mehrere tausend blaue Holzkreuze stehen bereits in holsteinischen Vorgärten, an Straßen und auf Feldern. Hier steht, wie man BELTRETTER werden kann: https://beltretter.de/werden-sie-beltretter/ […]
18. November 2015 at 17:57
Absolut überflüssig!
23. November 2015 at 13:20
Ich hab die Onlinepetition unterschrieben, aber bei change.org kriege ich niemals ein Feedback, ob meine Unterschrift wirklich gezählt wurde. Das ist blöd, weil ich immer unsicher bin, ob das so geklappt hat.
Geht das nur mir so?
23. November 2015 at 23:35
Wir kommen jetzt seid über 20 Jahren hier her zum Urlaub machen. Mindestens 1 x im Jahr ist Pflicht.
Warum will man so eine schöne Insel verunstalten? Wenn das Projekt tatsächlich gebaut wird, wird Fehmarn viele Urlauber verlieren. Wir kommen hauptsächlich wegen der Ruhe, und der unberührten Natur hier her. Schade wenn genau das kaputt gemacht wird.
Eure treuen Urlauber aus Hessen
17. März 2016 at 17:02
Als „direktester“ Anwohner der Bahntrasse (keine 20 m Entfernung), habe ich verständlicher Weise auch Angst um unser eigenes, geliebtes, über 100 Jahre altes, Haus. Aber nicht das allein bereitet mir Sorgen: Ich halte die ganze „Tunnel-Arie“ für verbranntes Geld! Hier möchte sich, wie in vielen anderen unnötigen, völlig aus dem Ruder gelaufenen Groß-Projekten, wieder einmal jemand seinen Namen ins „goldene Buch der deutschen Geschichte“ einschreiben. Und: Der deutsche Steuerzahler ist wie immer der dumme August! Es gibt in unserem Land weiß Gott sinnvolleren Bedarf, diese Milliarden Euro unterbringen, sei es in Bildung, heimische Infrastruktur, Flüchtlingshilfe, etc., hier sollte sich jeder Politiker einfach mal vor seiner Haustür umsehen, da wären schnell glücklichere Empfänger zu finden…
24. Juli 2016 at 12:48
Seit 13 Jahren ist Fehmarn unser Lieblingsreiseziel und ein 2. Zuhause geworden. Wir unterstützen die Beltretter! Niemand der in dieser Region lebt braucht die Beltquerung. Aber alle dort werden die fatalen Auswirkungen zu spüren bekommen. Diejenigen die von dem Tunnel profitieren werden, leben nicht auf Fehmarn und machen wohl auch keinen Urlaub dort. Wir haben unseren Widerspruch unterzeichnet (Infostand beim Nabu Sommerfest) und werden das Verfahren weiter verfolgen. Viel Erfolg den Beltrettern!
31. Juli 2016 at 21:02
Absolut gegen die Zerstörug der Natur!
Habe das Millionengrab Kassel-Calden direkt vor der Haustür.
Das Tunnelptrojekt ist genauso Schwachsinn.
KS-Calden ist als Airport TOD, Landschaftszerstörung ohne Ende, null Nutzen.
Finanziell habe ich Klageaktien geordert, um den Schwachsinn zu verhindern.
Jetzt steht das Ding mitten auf dem Acker!
Belttunnel ist absoluter Schwachsinn!
1. August 2016 at 0:58
Viele Argumente wurden schon genannt und alle kann ich voll und ganz zustimmen.
Niemand hat das Recht, unsere Urlaubsregionen und Naturschutz-Gebiete mit so einer fragwürdigen Notwendigkeit aufs Spiel zu setzen.
Last uns notfalls alle auf die Straße gehen und gemeinsam unseren Protest zum Ausdruck bringen.
7. August 2016 at 21:29
Ich habe 20 Jahre gespart, bin 10 Jahre die komplette Ostseeküste von Flensburg bis Travemünde wegen einer Eigentumswohnung abgefahren, um in der Lübecker Bucht dann eine Immobilie zu kaufen, die ich noch mindestens 15 Jahre abbezahlen muss. Pünktlich in 15 Jahren, wenn ich dann meinen AltersRUHEsitz nutzen kann: kommen die Stahlzüge mit LÄRM und DRECK. Ich kann dann meine Immobilie verschenken ? DANKE Frau Merkel, DANKE Herr Grube, DANKE Herr Albig, DANKE Herr Dobrindt. Bitte nennen Sie mir IHREN Standort IHRES Altersruhesitzes, denn ich möchte dann mit MEINEM Rollator und einem Megaphon dann dort alle 20 Minuten 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr einen 1-Km langen Güterzug nachahmen, um auch IHNEN den IHRIGEN wohlverdienten Lebensabend kaputt zu machen….Ich will RUHE, saubere LUFT und nicht noch meine RENTE besteuern lassen, weil Politiker Steuergelder in sowas wie den Belttunnel versenken 🙁
12. August 2016 at 9:30
Leider finde ich nirgens eine mail-Adresse, um den Organisatoren mitzuteilen, dass die :
Einwendungsgenerierungsseite
nicht funktioniert. Ich hab es mehrfach versucht, aus dem europ. Ausland (fuhr extra weit, um ne Möglichkeit zu finden,e auszudrucken) aber mit deutscher Adresse.
Ich finde es unmöglich, wenn Organisationen nur über facebook und co erreichbar sind, die ich boykottiere.
Change. org ist auch nicht per mail erreichbar, selbst die Pressekontakt-mailadresse funktioniert nicht.
12. August 2016 at 10:12
Stoppt den Belttunnel, bevor Millionen oder gar Milliarden Euro an Steuergeldern verschwendet sind für ein Projekt, das so überflüssig ist wie Kassel-Calden und Stuttgart 21, welches ebenso Steuern verschlingt wie der Flughafen BER.
Als wäre der Fehmarn-Belt nicht auch ohne Baustelle ein Nadelöhr für die Schiffahrt.
Mein Widerspruch geht heute raus, per Fax ist er abgeschickt.
15. August 2016 at 16:27
….zwei weitere „Widersprüche“ per Post sind raus….
20. August 2016 at 12:22
Tourismus würde ins Koma fallen – meine Meinung!
Ostholsteins Landrat Sager kenne ich nicht, aber unseren korrupten Schleswig-Holsteinischen Verkehrsminister Meyer hat man ja schon öfter erlebt. Ich denke nur an die Grundstücke in der Lübecker Bucht. Aber die dort Begünstigten werden dann ebenfalls Meyer´s Entscheidung zu spüren bekommen, da ihre Gäste gewiss nicht in der Schlammbrühe baden wollen. Wer erstattet dann eigentlich den Wassersportlern die Kosten die durch Motorschäden anfallen? Der feine Sand wird die Kühleinrichtungen beschädigen was zu gravierenden Motorschäden führt.
Alles was Schleswig-Holsteins Ostseeküste wertvoll gestaltete ist mit einem Schlag vernichtet.
18. Januar 2017 at 15:10
Als Kieler Sprotte – jetzt in Ontario, Canada – finde ich es entsetzlich,
dass die wunderschöne Gegend dermassen verdorben werden soll!
Viele Deutsche im Ausland würden Reisepläne absagen!
6. Februar 2017 at 20:31
Wir BELTRETTER sehen die Ergebnisse der jungsten Umfrage zum geplanten Fehmarnbelt-Tunnel gelassen skeptisch.
18. März 2017 at 1:12
Hand in Hand gemeinsam gegen dieses unnötige Milliardenprojekt.
Als Ostholsteinerin (geboren und aufgewachsen) setze ich in Hamburg die blauen Zeichen.
Für unseren Urlaubsort. Für unsere Heimat.
21. März 2017 at 8:13
Ich unterstütze Euren Kampf gegen das Tunnelprojekt ( https://jensenberlin.de/windsurfen/ ). Selbst wer Gründe des Umweltschutzes nicht akzeptiert muss doch durch eine Kosten/Nutzen-Rechnung zum richtigen Ergebnis kommen.
22. Mai 2017 at 10:14
Habe auch bei change. org unterschrieben. Als Fehmarn Fan wie mich ohne weitere Fragen.
Habe selbst in meiner Meerbestattung hinterlegt das ich dort in meiner Urne meine letzte Ruhe finde.
Ich wünsche mir für diese insel das sie ihr Gesicht behält………..nachhaltig,Ökologisch unnd in jeder Hinsicht fakefrei und einfach unverfälscht PUR bleibt.
Den Button bauche ich auf meiner Homepage ein……….vielleicht kommen so viele zus. Stimmen noch hinzu
Lg
2. Juli 2017 at 23:32
Wir haben unterzeichnet, nicht nur, weil wir seit Jahren nach Fehmarn fahren, sondern weil wir als gebürtige Münchner Flughafen München gebeutelt sind (NEIN zur dritten Startbahn!) und jetzt in Stuttgart den Stuttgart 21 Wahnsinn erleben. Euren Flyer verteilen wir hier im Süden bis ins Allgäu fleißig und tragen stolz die blauen Kreuze auf unseren Autos. Weiter so!
24. Juli 2017 at 20:36
[…] Leserbriefe schreiben, blaue Kreuze aufstellen, Abgeordnete anschreiben, Broschüren auslegen, … Was man sonst noch tun kann, steht hier: https://beltretter.de/werden-sie-beltretter/ […]
18. Februar 2019 at 14:31
Ist der Tunnel schon genehmigt? Wenn noch nicht, sollten sich alle Tunnelgegner und NGOs zusammen tun und allen (ALLEN) deutschen und europäischen Politikern schriftlich mitteilen, dass gerichtlich wie auch außergerichtlich gegen das Tunnelprojekt vorgegangen wird, falls es genehmigt werden sollte.
Falls es schon genehmigt wurde, direkt vor die zuständigen Gerichte ziehen. Da es sich um eine gesamtdeutsche und sogar gesamteuropäische Angelegenheit dreht, müssten schlussendlich die höchsten deutschen und europäischen Gerichte zuständig sein.
19. Februar 2019 at 10:07
Liebe Beltretter,
leider kann ich nicht zur Eurem Marathonlauf, sehr gute Idee – kommen, aber ich finde Euren Einsatz super und sehr wichtig und unterstütze Euch weiterhin
Liebe Grüße
Jochen
4. Juni 2019 at 21:36
[…] Solche Aktionen und Events sind übrigens nur dank unzähliger Spender möglich, die Geld in die BELTRETTER-Spendendosen stecken oder ihre Spende an die BELTRETTER überweisen. Hier steht, wie es geht und wie man BELTRETTER wird. […]
13. August 2019 at 17:43
Ich komme seit 30 Jahren auf die Insel, sie hat ihre Schönheit, Ruhe, die vielen wunderbaren Plätze zum Relaxen und Energietanken immer mehr intensiviert. Lasst Euch nicht unterkriegen, auch wenn dänische Politiker nichts unversucht lassen an ihr Ziel zu kommen, bleibt stärker. Ihr/Wir haben den längeren Atem!
15. August 2019 at 11:46
Das ganze Projekt ist ein grausamer Wahnsinn!!!! Macht die Natur kaputt. Der Verkehr mit den Fähren funktioniert wunderbar. Und eine kurze Pause ist für Fahrer sicher willkommen.
Dieses Projekt gehört in den Müll!!!!
16. Oktober 2019 at 20:12
Welches andere Lebewesen auf diesem Planeten ist so dumm, dass es seine eigene Lebensgrundlage immer weiter zerstört? Und wofür?
Es darf diesen Tunnel nicht geben, Punkt.
Je mehr man sich mit diesem Unsinn beschäftigt, desto ohnmächtiger fühlt man sich, da sich die Frage stellt, ob man überhaupt noch etwas tun kann um ihn zu verhindern?!
Die Bundestagswahl 2021 kommt zu spät, die Landtagswahl SH 2022 auch…
Liegt jetzt tatsächlich alle Hoffnung beim Bundesverwaltungsgericht?
5. Dezember 2019 at 19:17
Wir sind nicht umsonst so ein beliebtes Urlaubsziel!
Habgier, Machtgier,
Rüstungswahn, Raubbau,
krankhafte Verschwendungssucht,
sinnlose Zerstörungswut und
Verantwortungslosigkeit
einer ignoranten Minderheit
will unsere Lebensgrundlage,
UNSER ALLER wertvolles ökologisches Kapital ausbeuten und zerstören!
Dieses einzigartige, wertvolle ökologische Kapital,
welches die maximale Rendite für ALLE bedeutet,
hohe Lebensqualität
bessere Gesundheit
soziale Zufriedenheit und
echte Lebensfreude…
Mehr Wachstum ist gut: Ja, für ökologische Systeme und Bäume!
Unsere Region, hat einen zukunftsweisenden Status,
von dem viele konsumkranke und denaturierte Menschen nur Träumen können.
Höher, schneller, weiter, mehr, mehr, mehr verkürzt das echte Leben extrem!
NEIN DANKE!
6. Dezember 2019 at 18:43
Also ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was genau an diesem Projekt den großen Schaden verursachen soll. Ich sehe zunächst nur Nutzen für die Natur und die Menschen. Kürzere Reisezeiten, umweltfreundlicherer Güterverkehr, keine schwachsinnigen, stinkenden Fähren mehr, endlich mal eine „richtige“ Straßen verbindung nach Dänemark, und die Kosten tragen die Nutzer letztlich selbst über die Maut; alles ist kreditfinanziert. Die Argumente, die hier aufgeführt werden, sind bei kurzem Nachdenken Blödsinnigkeit kaum zu überbieten und zeugen von Egoismus; wahrscheinlich sind das die selben Leute, die gegen Handymasten protestieren aber in iPhone mit 50 x stärkerer lokaler Strahlung in der Hosentasche tragen. Das eine Bahn da laut ist, wo sie fährt, ist ja im Ruhrgebiet nicht anders als an der Küste; nur im Ruhrgebiet wohnen Millionen von Leute und an der Küste fast niemand. Ohne Querung wird der Güterverkehr ein echtes „SEP“ – ein „somebody else’s problem“. Denn die Güter werden ja nicht weniger, egal ob mit oder ohne Tunnel.
15. Dezember 2019 at 20:24
Knut Grote
Ich bin zwar kein Betroffener, aber mich macht es wütend was man da vor hat. Alle die für den Tunnelbau und der Bahntrasse sind, müssten eine Woche Zwangsurlaub am Mittelrhein zwischen Boppard und Bingen verbringen. Dort gibt es auch eine Schnelltrasse zwischen Italien und Holland / Rotterdam, um Container im Schnellverfahren auszutauschen. Welch ein Wahnsinn. Große Containerschiffe könnten direkt in Italienischen Häfen anlegen um die Container in der Welt zu verteilen. Ich war mit meinem Wohnmobil dort, um mal die schönste Strecke des Deutschen Rheins zu erkunden. Eine Nacht habe ich dort ausgehalten. Kurz getaktet rasen dort Tag und Nacht die Containerzüge am Rhein entlang. Ich habe vorher nicht gedacht, dass man Menschen so etwas zu muten kann. Der Campingplatzinhaber erklärte mir, er ist seit Jahrzehnten auf jeder Demo. und Versammlung dabei, aber der versprochene Tunnel, der in der Planung fertig ist, kommt nicht.
Im Internet ist nach zu lesen:“ Eigentlich müsste es die Tunnelstrecke längst geben, denn in einer internationalen Vereinbarung haben sich bereits vor Jahren die betroffenen europäischen Staaten verpflichtet, eine schnelle Bahnverbindung von Holland über Deutschland und die Schweiz nach Italien zu schaffen. Neben der Schweiz mit dem Gotthardtunnel haben auch Holland und Italien ihre Hausaufgaben gemacht. Deutschland dagegen bleibt untätig und hat dies jetzt auch noch bekräftigt.“
Jetzt zum Belttunnel und der dazu gehörenden Bahnstrecke. Der gesamte Warenaustausch zwischen Skandinavien und Deutschland hat mit Schiffen stattzufinden. Wir haben tolle große Häfen im Norddeutschen Raum und in Skandinavien. Natürlich wollen sich die Hamburger Hafenlobbyisten durchsetzen und die Container für sich alleine beanspruchen. Sämtliche Handelsgüter lassen sich per Container verschiffen, dafür gibt es spezielle Container z.b. Kühlcontainer und viele andere. Nur sehr eilige Waren dürften die Ausnahme sein. Damit wäre der Umwelt wirklich geholfen.
Aus Erfahrung weiß ich, das man Güterzüge bei ungünstigem Wind bis 3 Km. Entfernung hören kann. Im Internet kann man über die geplante Fehmarn – Hamburg Bahnstrecke lesen, “ Dort, wo aktiver Schallschutz nicht ausreicht, werden zusätzlich passive Schallschutzvorkehrungen umgesetzt. Dazu gehört beispielsweise der Eibau von Schallschutzfenstern.“
Man kann sich nicht vorstellen, dass es den vielen Zigtausend Menschen zugemutet wird, in der Sommerhitze auch über Nacht, die Fenster geschlossen zu halten. Ich habe in jungen Jahren in Hamburg Rahlstedt direkt an der Bahnstrecke Hamburg Lübeck gewohnt. Des Öfteren klirrten die Gläser im Wohnzimmerschrank.
Zum Schluss kann ich nur sagen: Wehrt euch alle jetzt so massiv, das es die Politiker nicht mehr aushalten. Damals in Brokdorf hat man einiges verhindert. Zur Not wählt man eine Partei, die verspricht, den Tunnel nicht zu bauen. Zur Not kann man auch eine neue Partei gründen.
Ich werde auf jeden Fall an eurer Seite stehen und wünsche euch viel Erfolg. Dieser Tunnel mit der Bahnstrecke ist für die gesamte Region ein Teufelsplan.
29. April 2020 at 9:54
Ich hoffe das der Bau gestoppt wird !!! Eine so tolle Insel, Flora und Fauna darf nicht kaputt gemacht werden !! Eine schreckliche Vorstellung das dort Durchgangsverkehr von Autos und LKWs herrscht 🙁 . Das MUSS verhindert werden !!!!!!!
7. Juli 2020 at 9:36
Bitte unbedingt dran bleiben an diesem Thema.
Ich finde das BVerwG-Urteil haarsträubend und unfassbar. Im Klartext bedeutet dies doch auch für andere Großprojekte: Ich mache einfach eine schlechte und oberflächliche Planung, „übersehe“ vorhandene Risiken für die Umwelt und bekomme das im Nachhinein auch noch vom obersten deutschen Verwaltungsgericht abgesegnet. !? UNGLAUBLICH ?!
Bisher war ich immer von der Unabhängigkeit deutscher Gerichte überzeugt. Wenn man nun aber dieses Urteil und auch manch andere in der jüngsten Zeit sieht (wie z.B. die Gestattung von Anti-Corona-Demonstrationen) können einem doch Zweifel kommen.
Deshalb: Verfassungsbeschwerde bitte unbedingt prüfen. Ich wäre – wie viele Andere sicher auch – bereit, für mögliche Verfahrenskosten zu spenden.
Ich bin zwar von der ganzen Angelegenheit nur am Rande betroffen, als regelmäßiger Urlauber an der Lübecker Bucht. Das Ganze verfolge ich nun schon seit längerem und fände es extrem schade, wenn diese tolle Urlaubsregion und die Flora und Fauna in der Ostsee durch so ein Irrsinns-Projekt zerstört werden würde.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft und auch gute Argumente und Ideen, um vielleicht am Ende doch noch Erfolg zu haben.
Herzliche Grüßen aus dem tiefen Süden (Freiburg) in den hohen Norden.
9. November 2020 at 19:21
Hat überhaupt schon mal jemand darüber nachgedacht, wie viele Tonnen Blindgänger, Bomben, Kriegsüberreste und explosive Materialien in der Ostsee schlummern? Werden hier nicht auch Menschenleben aufs Spiel gesetzt?
Und was ist mit der Corona-Mutation durch Nerze in Dänemark? Bringen die Erbauer des Tunnels, die dann leichter zu uns?
15. November 2020 at 16:53