
Wir haben nur eine Ostsee: Mit frischer Broschüre erneut in die Offensive
Wir BELTRETTER bieten jetzt eine frische Broschüre zu den Risiken und Nebenwirkungen des geplanten Fehmarnbelt-Tunnels sowie der damit in Verbindung stehenden ebenfalls geplanten Güterbahntrasse durch Ostholstein. Die Infoschrift umfasst gleich 16 Seiten und soll entlang der Küste in den betroffenen Orten ausgelegt und in Umlauf gebracht werden.
Zielgruppe sind insbesondere Urlauber, die Broschüre und Argumente später mit nach Hause nehmen sollen, so dass das geplante Megaprojekt und die Gefahren deutschlandweit bekannter werden. Auf der Webseite BELTRETTER.de stehen die Seiten mit dem Titel „Wir haben nur eine Ostsee! Für eine Region ohne Belttunnel!“ zudem als PDF zum Download bereit. In der Erstauflage werden zunächst 15.000 Exemplare gedruckt.
15.000 Exemplare entlang der Küste in den betroffenen Orten
Erstmals kommen in einer einzigen Broschüre gleich verschiedene BELTRETTER-Akteure entlang der geplanten Güterbahntrasse zum Belttunnel sowie Projektgegner auf Fehmarn mit ihren Argumenten zu Wort. Von den fast 100 Organisationen und Vereinen, die die BELTRETTER-Bewegung tragen, präsentieren sich unter anderem der NABU, der BUND, Kritiker aus Bad Schwartau und das Aktionsbündnis gegen eine feste Fehmarnbelt-Querung auf mehreren Seiten.
Karin Neumann, Sprecherin der BELTRETTER: „Viele Urlauber, die es im Sommer an unsere Küste zieht, wissen noch gar nicht, welch immense Ausmaße die Auswirkungen von Tunnelbau und Güterbahntrasse hätten. Wir wollen darüber informieren und insgesamt in Deutschland darauf aufmerksam machen, dass es hier um unsere Ostsee, unsere Steuergelder und um den Schutz einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands geht.“
Hier geht es zum Download der Broschüre: „Wir haben nur eine Ostsee!„
[…] noch bekannter werden. Auf der Webseite BELTRETTER.de stehen die Seiten mit dem Titel „Wir haben nur eine Ostsee!! Für eine Region ohne Belttunnel!“ zudem als PDF zum Download […]
13. Juni 2018 at 15:55
Find ich eine gute Idee.Damit kann man vielleicht den Wahnsinn noch stoppen.Es muss nur weit genug verbreitet werden.Lg Volker
13. Juni 2018 at 16:49
Es ist mehr als unverantwortlich und völlig unvermittelbar – insbesondere nach BER-Dilettantismus und ganz besonders Stuttgart 21, in dessen Vorlauf die Bauverklärten sogar einen Rentner blind schossen, mitten in Stuttgart – wenn immer weiter unsinnige Bauvorhaben, die weder nötig noch sinnvoll noch von der wählenden Bevölkerung gewünscht sind, gegen jede Vernunft durchgepeitscht werden. Ganz besonders mit der irreversiblen grenzenlosen Zerstörung von einzigartigen Naturschutzbereichen wie der Ostsee! Fehlt denn inzwischen jeder Anstand, der einem Vorhaben zugrundeliegen sollte? Und auch jede Achtung vor den Bürgern, die sowohl die Resultate wie Kosten und Verluste tragen sollen? Welche Form von Staaten und Regierung soll das sein oder werden? Ist hier noch die EU?
14. Juni 2018 at 10:19
Moin zusammen,
ganz toll die neue Broschüre.
Es wäre super wenn man diese auch, gegen Gebühr + Porto, zur Verwendung bei euch bestellen könnte!
Vielleicht denkt ihr mal über die Machbarkeit nach.
Beste Grüße
Peter
14. Juni 2018 at 13:13
ja, ich würde auch gern solche broschüre kaufen und auslegen, dass die Aktion weiter bekannt wird! oder auch die verbreitung durch eine Spende unterstützen. sabine
14. Juni 2018 at 15:42
Liebe Leute,
vielen Dank für Eure Arbeit, diese ansprechende Broschüre zusammenszustellen – sehr lehrreich und engagiert…
… ABER:
Es fehlt leider eine Landkarte (!) mit einer Streckenverlaufsskizze !!
Für alle Menschen außerhalb Ostholsteins ist daher nur schwer nachzuvollziehen, WO genau Tunnel / Zubringer / Straßen / Bahnstrecken verlaufen bzw verändert werden sollen…. dann könnte man zB auch erkennen, ob es die eigene Urlaubsgegend betrifft – – was das Engagement bei manchen Menschen ja befeuern könnte.
Schade – beste Grüße,
m.
14. Juni 2018 at 18:12
Hallo,
Ich schließe mich Peter an.
Vielleicht gibt es ja irgendwie die Möglichkeit?
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet (hier ziert das blaue Kreuz doch das eine oder andere KFZ ??)
Sandra
14. Juni 2018 at 18:58
Tolle Idee. Werde gerne hier am Rande der Region Stuttgart für euer Anliegen trommeln, kämpfen. Hier gibt es viele Ostsee-Urlauber. Und viele (vor allem S21-Gegner) wissen und können nachvollziehen, was es bedeutet, sich gegen eine Übermacht aus Politik und Wirtschaft zu wehren. OBEN Bleiben !!
17. Juni 2018 at 10:53
Liebe BeltretterINNEN,
auch ich finde Eure Broschüre sehr gelungen und bin ebenfalls der Meinung, Ihr solltet sie in einer grösseren Auflage drucken lassen und kostenpflichtig zum Versand anbieten.
Vorinformierte Urlaubsgäste, die bereits mit Eurer Beltretter-Broschüre anreisen, haben schon von vornherein einen umfassenderen Blick für die ganze Problematik.
Viele Grüße aus Hessen
Ute
17. Juni 2018 at 22:36