
Immer mehr machen mit
Wir sind überwältig, wie viele Menschen – Urlauber, Einheimische, Politiker und Unternehmen – sich bereits uns BELTRETTERN angeschlossen haben. Jeder auf seine Weise.
Mal durch Bau eines der blauen „Stoppzeichen“, von denen immer mehr entlang der Ostseeküste in Vorgärten oder an Straßen stehen. Mal durch Hissen der BELTRETTER-Flagge. Mal durch Tragen von BELTRETTER-T-Shirt oder –Cap. Mal durch das Verteilen von Handzetteln oder das Anbringen von Plakaten. Mal aber auch einfach nur durch eine einfache Spende.
Unterstützen Sie uns auch weiterhin
Auf solche Spenden sind wir übrigens angewiesen, um weiterhin mit kreativen Ideen und überraschenden Maßnahmen gegen den geplanten 18 Kilometer langen Belttunnel „rebellieren“ zu können.
Aktionsbündnis gegen eine feste Fehmarnbeltquerung
IBAN: DE66 2139 0008 0001 0588 19
BIC: GENODEF1NSH
VR Bank Ostholstein Nord-Plön
Zweck: Beltretter und IHRE Adresse (wegen Spendenquittung)
Hier eine kleine Auswahl von Beispielen, die zeigen, was sich BELTRETTER so einfallen lassen:
In immer mehr Vorgärten: BELTRETTER-Fahnen.
Zwischen Lübeck und Fehmarn poppen immer mehr der blauen Andreaskreuze auf.
Das Mammutprojekt wackelt
Machen Sie unbedingt auch beziehungsweise weiter mit. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir dieses unsinnige Mammutprojekt Belttunnel gemeinsam noch abwenden können.
Derzeit mehren sich die Zeichen dafür, dass es vielerorts immer mehr in Frage gestellt wird und daher noch nie so wackelig war wie jetzt.
Liebe Beltretter,
wir fahren schon seit ca. 20 Jahren nach Ostholstein (Neukirchen) und unsere Heimat ist Bayern/München. Wir haben uns – als wir im Juni in Urlaub waren – ein paar Flyer mitgenommen und in unserer kleinen Straße wohnen tatsächlich zwei Nachbarn, die gebürtig von weit oben sind. Einer kommt aus Lübeck, eine kommt von der Insel Pellworm. Ich habe ihnen gleich meine Flyer in die Hand gedrückt und wir haben ihnen gesagt, sie mögen sich bitte unbedingt damit auseinandersetzen.
Wir haben auch T-Shirts bestellt. Die gab es dann in unseren gewünschten Größen nicht. Wir haben dann vereinbart, dass unser Geld so gespendet wird ohne T-Shirts.
Also, liebe Beltretter, auch in Bayern wird gekämpft gegen dieses unsinnige Werk.
Liebe Grüße an Euch Alle aus Gröbenzell bei München
Beatrice Hausler
7. Juli 2015 at 11:43