
Setzen Sie ein Zeichen – aus Holz
Jeder kann ein Zeichen gegen die Fehmarnbeltquerung setzen. Indem man sich uns anschließt. Unsere Botschaft und Ziele verbreitet. Oder aber klar sichtbar aufzeigt, dass man ein Beltretter ist.
Mit unserer Bauanleitung können Sie schnell und einfach allen zeigen, dass auch Sie ein Beltretter sind! Es braucht nur ein wenig Werkzeug und Material, Farbe und Pinsel sowie etwas handwerkliches Geschick.
Schritt 1:
Fangen wir ganz einfach an: Wir benötigen zwei Holzlatten gleicher Länge. Wie lang, entscheidet jeder selbst. Je länger die Latten, umso größer später auch das Kreuz.
Schritt 2:
Die Latten werden aufeinander gelegt und am Mittelpunkt zusammengeschraubt / verbunden. Beim Zusammenschrauben dreht man am besten von hinten eine Mutter auf, damit es stabil bleibt. Alternativ reicht auch eine kurze Schraube, die hinten nicht rausguckt.
Schritt 3:
Sobald die Latten miteinander verschraubt sind, werden sie zu einem X auseinander gezogen.
Schritt 4:
Danach wird die Form ober- und unterhalb des Mittelpunkts mit Schrauben fixiert, damit das Kreuz auch stehen bleibt.
Schritt 5:
Die Kanten der Latten werden nochmals abgeflacht, um dem Kreuz die nötige Stabilität zu verleihen.
Schritt 6:
Ist das geschafft, wird das Kreuz gestrichen. Als Farbe mit Wiedererkennungswert empfehlen wir RAL 5015. Ein Himmelblau, das man auch von Weitem gut sieht und „unsere“ Farbe im Kampf gegen die Fehmarnbeltquerung ist.
Schritt 7:
Geschafft! Das Kreuz ist nun fertig und kann aufgestellt werden.
Gute Idee, doch noch besser wäre, wenn Ihr die Fahnen verkauft … vielleicht sogar mit einer Mitgliedschaft?
Gibt es denn eine Möglichkeit bei Euch eine Fahne zu erwerben?
Fast jeder hat einen Fahnenmast, wenn nicht, tut es auch ein alter Surfmast!
Gruß
13. Juni 2015 at 15:14
Danke! Tolle Idee. Wird Dienstag aufgestellt. Klasse!
13. Juni 2015 at 15:48
Hallo…
wir machen in 3 Wochen Urlaub auf Fehmarn.
Hat man da die Möglichkeit auch ein Zeichen zusetzten.
MfG
P.Drein
13. Juni 2015 at 17:26
Hallo zusammen,
Wann und wo kann man die Fahne bestellen?
Den Link zu eurer Website habe ich auf meiner gesetzt!
http://www.retriever-qajun.ch
In zwei Monaten besuchen wir wieder eure wunderschöne Insel, bin gespannt, wo wir
überall ein Zeichen der Gegenwehr sehen und würden eure Fahne gerne ans Wohnmobil hängen und der Ostsee entlang zeigen.
Gruss aus der Schweiz, Rolf Wanner.
15. Juni 2015 at 9:21
Hallo Rolf,
erst einmal lieben Dank für die Unterstützung und die Vorfreude auf den nächsten Besuch. Wir klären noch die letzten Details, um den Erwerb von Shirts und Fahnen gegen eine Spende einzutüten. Sobald das alles geregelt ist, geben wir hier im Blog Bescheid. Habe bitte noch etwas Geduld.
Liebe Grüße,
Daniel vom BELTRETTER-Team
15. Juni 2015 at 17:54
[…] Eine Bauanleitung finden Sie hier…. […]
16. Juni 2015 at 9:36
Mich würde ein Shirt, Aufkleber und/oder Fahne auch interessieren. Ich fahre selber regelmäßig nach Fehmarn zum Kiten und Surfen und sonst bin ich immer in Pelzerhaken, wenn es die Zeit zulässt im Urlaub. Da möchte ich euch gerne mit Werbung am und um Pkw unterstützen, damit es nicht nur SH sieht, sondern auch das Ruhrgebiet, aus welchem ich komme, auf das Ganze aufmerksam werden
19. Juni 2015 at 7:16
Hi
Habe auch interesse an Fahne und T-Shirts!!
Sagt bescheid, wenn es die gibt.
Gruß,
Carsten
19. Juni 2015 at 20:36
Hallo,
auch wir verbringen seit ein paar Tagen, wie in jedem Jahr, auf der schönen Insel unseren 3-wöchigen Sommerurlaub.
Wir haben die Kreuze an verschiedenen Stellen bereits an Hauswänden, in Fenstern u.s.w. gesehen.
Darüber hinaus haben wir auch das eine oder andere Auto mit einem Aufkleber gesehen. Nachdem wir uns im Netz schlau gemacht haben, wofür die Kreuze stehen, würden wir uns gerne an der Aktion beteiligen.
Wo bekommt man denn auf der Insel solche Aufkleber, die man am Auto aufbringen kann ?
Was kann man sonst noch tun ?
Gruß
Petra
4. Juli 2015 at 19:05
Die ersten beiden Beltretterbretter stehen in Gleschendorf!!! Danke für Euren großartigen Einsatz! Gibt es schon Aufkleber fürs Auto oder muss ich mir den selber basteln?
10. August 2015 at 23:27
[…] Kinos laufen soll, sowie die Tatsache, dass in Norddeutschland bereits mehr als 10.000 blauer Holzkreuze vor Häusern und in Aufkleberform auf Autos zu sehen sind, rechnen sie zu ihren […]
22. Dezember 2015 at 17:37
Ich verfolge das Thema schon seit längerem und finde diese Aktion sehr gut.
Auch ich hätte Interesse an so einem Shirt, Aufkleber für das Auto.
Ein blaues Kreuz hier im Münsterland… ,ist etwas weit weg…
12. August 2019 at 9:18